Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen war eines meiner Lieblingsgerichte, als ich noch ein Kind war. Zwiebeln mag ich eh, ob roh oder zubereitet, und sie sind dank ihres hohen Schwefelgehalts auch mega gesund.
Ich empfehle, die trockenen Zutaten nicht beim “Bio-Laden an der Ecke” zu kaufen, weil man sich sonst dumm und dusselig bezahlt. Ich bestelle sie bei Amazon und habe die Links dorthin auch in der Zutatenliste verlinkt (Affiliate-Links). Beachtet, dass beispielsweise ein anderes Leinsamenmehl den Geschmack deutlich verändern kann.
Teig-Zutaten
150 Gramm gemahlene Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)
50 Gramm geriebener Emmentaler
70 Gramm Parmigiano-Käse (selbst gerieben oder bereits gerieben, frisch aus Italien)
1 Ei
1 TL Salz
Italienische Kräuter
Außerdem: etwas Butter zum Einfetten der Backform.
Zutaten für den Belag
2 große Gemüsezwiebeln
1 Becher Schmand
3 Eier
125 Gramm Schinkenwürfel
1 TL ganzer Kümmel
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Eine Springform mit Butter einfetten.
Die Teig-Zutaten vermischen und in die Form geben, 15 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren und in dünne Streifen schneiden, diese in der Pfanne glasig braten.
Wenn der Teig aus dem Ofen raus ist, selbigen auf 180 Grad Umluft hochdrehen.
Nachdem die Zwiebeln etwas abgekühlt sind, mit den anderen Zutaten für den Belag vermischen. Diese Mischung auf den vorgebackenen Teig. 30 Minuten lang fertigbacken.