American Pancakes
Ich empfehle, die trockenen Zutaten nicht beim “Bio-Laden an der Ecke” zu kaufen, weil man sich sonst dumm und dusselig bezahlt. Ich bestelle sie bei Amazon und habe die Links dorthin auch in der Zutatenliste verlinkt (Affiliate-Links). Beachtet, dass beispielsweise ein anderes Leinsamenmehl den Geschmack deutlich verändern kann.
Zutaten
60 Gramm Butter
120 Gramm Sahne
1/2 TL Salz
6 Eier
50 Gramm Kokosmehl
1 TL Backpulver
Optional: Wasser zum verdünnen
Außerdem: Geklärte Butter oder Kokosöl zum Braten (auf keinen Fall Rapsöl verwenden, das schmeckt nicht!)
Zubereitung
Eine Pfanne einfetten und volle Pulle vorheizen, später auf mittlere Hitze zurückregeln.
In der Zwischenzeit die Zutaten mit einem Mixer oder Stabmixer vermischen. Ein bisschen Wasser zugeben, wenn euch der Teig zu dick vorkommt … aber nicht zuviel.
Kleine Portionen in die Pfanne geben. Diese zerlaufen etwas und gehen auch auf, werden also voluminöser. Wann die Pancakes bereit zum Wenden sind, seht ihr an der Oberfläche, die ein pelziges Aussehen bekommt. Ihr müsst wahrscheinlich, so wie ich, ein bisschen üben. Alternativ eine Pancake-Maschine verwenden.
Tipp:
Auf die Pancakes könnt ihr einen Low-Carb-Pancake-Sirup tun (hier bei Amazon in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestellen). Oder einfach Frischkäse nehmen, auf den man statt Marmelade einfach pürierte, frische Beeren schmieren kann.